Die Abruzzen sind ein typisches Ganzjahresreiseziel. Im Winter bevölkern Skifahrer die Skigebiete der Region, im Sommer zieht es die meisten Urlauber eher an die lange Küste. Wann man auch Urlaub macht, den Weinen der Abruzzen wird der Weinkenner ein wenig Aufmerksamkeit schenken.
Die Region östlich von Rom wird von zwei Rebsorten beherrscht:
1) Der Montepulciano d´Abruzzo, eine Rotwein-Rebe, wird sie in den vier Provinzen der Region – Teramo, Pescara, L’Aquila und Chieti– angebaut. Er hat eine intensive rubinrote Farbe, einen angenehmen Geruch und sein sein Geschmack ist trocken und weich.
2) Trebbiano d´Abruzzo wird in allen Provinzen der Abruzzen angebaut. Der Wein hat eine strohgelbe Farbe und einen weinigen, leicht duftigen Geruch. Der Trebbiano d´Abruzzo ist im Geschmack trocken, wohlschmeckend, samtig und harmonisch.
In einigen Gemeinden der Provinz Teramo werden fünfzehn Weinsorten unter dem Namen Controguerra produziert und vermarktet. Aus zahlreichen lokalen Rotweinrebsorten hergestellt, ergibt der Controguerra Weine von intensiv rubinroten Farbe und einem trockenen, leicht tannig Geschmack.