Die Ahr ist Deutschlands viert kleinstes Anbaugebiet. Durch den starken Anteil an Rotweinreben hat die Ahr eine Sonderrolle im Weißweinland Deutschland. Bis vor 15 Jahren waren die Weine leider oft ziemlich belanglos. Inzwischen hat sich der Ruf bedingt vor allem durch die Arbeit einzelner Pioniere stark verbessert. Es ist interessant zu beobachten, wie die Arbeit von einzelnen viel bewirken kann woraufhin andere engagierte Winzer ermutigt werden. Die besten Weine bringt der blaue Spätburgunder hervor. An der Ahr werden nur auf gut 500 Hektar Wein angebaut. Davon entfallen etwa 55 Prozent auf den Blauen Spätburgunder, 14 Prozent auf den Portugieser und 9 Prozent auf den Riesling.
Die bedeutendsten Weinorte sind Ahrweiler, Marienthal, Dernau, Heimersheim, Mayschoß und Walporzheim.
Empfehlenswerte Winzer sind z.B.
Weingut J. J. Adeneuer; Inh.Herr Marc Adeneuer Max-Planck-Str. 8; 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: 02641-34473
Weingut Deutzerhof Cossmann-Hehle; Inh. Herr Wolfgang Hehle 53508 Mayschoß/Ahr; Tel.: 02643-7264;
Weingut Kreuzberg; Inh. Herr Ludwig Kreuzberg; Bened.-Schmittmann-Str. 30; 53507 Dernau; Tel.: 02643-1691;
Weingut Meyer-Näkel; Herr Werner Näkel; Hardtbergstr. 20; 53507 Dernau Tel.: 02643-1628;
Weingut Nelles; Herr Thomas Nelles Göppinger Str. 13 a; 53474 Heimersheim/Ahrtal Tel.: 02641-24349;