Apulien ist eine Region im italienischen Stiefelabsatz.
Apulien ist - gemeinsam mit Sizilien - die größte Weinbauregion Italiens. Es werden Rot- und Weißweine unterschiedlichster Art und Qualität erzeugt, aber auch für seine Rosé-Weine ist Apulien bekannt.
Die Rotweine sind relativ gut lagerfähig. Es gibt relativ viele einfache, preiswerte Weine, die teilweise auch für die Wermouthproduktion genutzt werden.
- Castel del Monte
Castel del Monte ist eine Region in der sowohl Rot-, als auch Weiß- und Roséweine produziert werden. Durch neue Techniken und selektiver Auslese von Trauben aus hochgelegenen Weingärten können trockene und frische Weine erzeugt werden.
- Locorotondo
Der Locorotondo ist ein trockener Weißwein von strohgelber Farbe, mit grünlichen Reflexen. Dem Locorotondo ähnlich ist der Martina Franca und der Ostuni Bianca, alle drei Weine sind bei Kennern gefragt und ihr Geld wert.
- San Severo
Der San Severo, eine Rotweinrebe, wird sowohl als Rot-, Rosé- und Weißwein ausgebaut. Beliebt ist vor allem die weiße, trockene Variante.
- Salice Salentino
Der Salice Salentino stammt aus der Gegend um Lecce, und ist ein würziger, trockener Wein, der durch einige Jahre im Keller noch gewinnt. Auch als Rosé erhältlich.
- Primitivo di Manduria
Der Primitivo di Manduria aus der region zwischen Taranto und Brindisi. Es werden trocken, halbtrockene und süße Weine hergestellt.
Die feinsten Qualitäten Apuliens wachsen auf der Halbinsel Salento. Wichtige Rebsorten sind Primitivo, Negroamaro und Sangiovese. Heute werden verstärkt auch moderne Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Chardonnay und Cabernet Franc angebaut.