Bereits im 16. Jahrhundert brachten Jesuiten die ersten Weinreben nach Argentinien, in die Region Cuyo, aber erst vor etwa einhundert Jahren gaben italienische Einwanderer dem Weinanbau bedeutende Impulse, die Rebflächen wurden nach und nach erweitert.
Argentinien ist heute das fünftgrößte Weinerzeugerland der Welt und das größte Südamerikas. Das bedeutendste Anbaugebiet in Argentinien selber ist Mendoza, nur durch die Anden von Chile getrennt, im Westen des Landes gelegen. Hier liegen mit mehr als 150.000 Hektar etwa 70 Prozent der Rebflächen des Landes. Andere bedeutende Weinanbaugebiete sind San Juan (48.000), La Rioja (8.400) und Río Negro (2.900).
Bis in die siebziger Jahre hinein wurden in Argentinien fast nur sehr einfache Tafelweine produziert, seitdem wuchs vor allem der Anteil edler Rebsorten und die Produktion von Qualitätsweinen nahm enorm zu. Gezielte Investitionen und die stetig steigende Qualität der Weine haben zu einer Vervielfachung der Exporte argentinischer Weine geführt. Es werden dort hauptsächlich Weine aus Cabernet-Sauvignon und Tempranillo und einige beachtliche Chardonnay erzeugt. Traditionell wird vor allem Rotwein, weniger Weißwein getrunken. Aber auch die Erzeugung von Rose hatte eine große Bedeutung.
Ein auch in Deutschland sehr bekanntes Weingut ist die Bodega Huarpe in der Provinz Mendoza (Bezugsquelle für Deutschland: Vinofair GmbH, 40883 Ratingen, EMAIL: cu@vinofair.com, Telefon: 0173 / 723 7809).
Die bekanntesten Weine der Bodega sind:
Guayquil
In der Sprache der Huarpe: Der Auserwählte. Dieser Wein gehört zu den besten Weinen Argentiniens. Ausgezeichnet wurde er unter anderem vom argentinischen "Austral Spectator". Von 500 argentinischen Weinen wurde er unter die sechs besten gewählt. Er stammt aus drei Weinbergen in den Mendoza Bezirken Barrancas / Maipu, Agrelo / Lujan und San Jose / Tupungato. Bei Höhen zwischen 800 und 1100 Meter über dem Meeresspiegel wird zwischen März und April von Hand in 18 kg-Boxen geerntet.
Konsequente Selektion sowohl bei der Lese als auch bei der Kelterung führen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Der Wein wird im Keller ohne Filterung und ohne Schönung gekeltert. Der Wein reift danach 18 Monate in französischen Eichenfässern, wodurch er seinen voluminösen Körper und außergewöhnliche Harmonie erhält.
Degustationsnotiz:
Eine Assemblage bei der jede der Rebsorten ihre besten Eigenschaften hinzufügt und zu einem überwältigenden Erlebnis am Gaumen werden lässt. Die aromatische Intensität des Malbec, die Struktur des Cabernet Sauvignon, die Komplexität des Petit Verdot, die Frische des Bonarda, und die Farbe des Tannats. Der Wein reift 18 Monate in französischen Eichenfässern wodurch er seine Struktur und außergewöhnliche Harmonie von Säure und Süße sowie der feinen Tannine bekommt.
Huarpe
Konsequente Selektion im Weinberg als auch beim Keltern ermöglichen diesen fein strukturierten Wein aus den Rebsorten Malbec und Cabernet Sauvignon. In den Weinbergen der Barrancas, Maipú, Mendoza werden diese Trauben in einer Höhe von 1100 Metern über dem Meeres-spiegel von Hand gelesen. Eine schonende Kelterung des naturbelassenen, ungeklärten und nicht gefilterten Weins läßt nach 12 monatiger Lagerung in Eichenfässern diesen Hochgenuss entstehen.
Degustationsnotitz
Superior Qualität, voller Wein mit guter Struktur und einem langen Abgang. Die Aromen des Malbec verbinden sich mit dem Cabernet Sauvigon zu einem harmonischen Erlebnis am Gaumen. Aromen roter Früchte, Pflaumen aber auch Vanille sind die Belohnung.
Lancatay Cabernet Sauvignon
Aromen von Früchten, gut definierte Tannine, homogen und mit einem langen Abgang sind nur einige der Merkmale dieses Weines der Ihn zu einem perfekten Begleiter bei rotem Fleisch und andere kräftige Speisen werden lässt.
Lancatay Malbec
Dieser 100% Malbec ist tief violettrot in der Farbe, hat Aromen von Pflaumen und Kirschen, ein Ausdruck süßer Tannine, die komplex und an- haltend am Gaumen verweilen. Eine ideale Ergänzung zu Fleisch und Käse.
Lancatay Bonarda
Von einer intensiv, rubinroten Farbe und mit Aromen von schwarzen und roten Früchten. Dieser Wein ist elegant und sehr ausgewogen mit süßen, samtigen Tanninen. Empfohlen zu Fleisch und Käse. - Unter Wissenschaflter ist es immer noch umstritten, ob der argentinische Bonarda mit dem italienischen Bonarda oder dem Charbono (Dolcetto) verwandt ist.
Lancatay Chardonnay
Seine Aromen von tropischen Früchten, seine intensiv gold- gelbe Farbe und sein cremiger Körper machen diesen Chardonnay zu einer ausgezeichneten Wahl bei weißem Fleisch, Pasta und Fisch.
Taymente
In der Sprache der Huarpe bedeutet Taymente: Wurzel des ewigen Lebens. Komplexe, intensive und strukturierte Weine.
Lancatay Semillon
Der ideale Wein zum Dessert oder als Digestiv. Dieser golden- honig- farbene Wein besitzt fruchtige Aromen mit einer leicht blumigen Note, und einer ausgezeichneten Balance zwischen Säure und Süße.
Taymente Cabernet Sauvignon
Dieser Wein bietet alle Merkmale eines Weltklasse Cabernet Sauvignon: intensive rubinrote Farbe mit violetten Nuancen, Aromen von roten Früchten, Säure, ausgewogener Süße, samtig mit einem zarten Hauch von Vanille. Ausgezeichnet zu Fleisch und Käse.
Taymente Malbec
Diese Malbec hat eine intensive violette Farbe und Aromen von Pflaumen mit Noten von Schokolade und Vanille. Er ist vollmundig mit einem langen Nachhall am Gaumen. Empfohlen zu Fleisch und Käse.
Taymente Chardonnay
Dieser Chardonnay mit brillanter grün-goldener Farbe, besitzt ein geschmackliches Bouquet von tropischen Früchten, mit zarter cremiger Note. Er hat einen guten Körper mit ausgewogener Säure. Passt perfekt zu Fisch und Pasta.