In China werden heute auf etwa 160.000 Hektar Wein angebaut, die über 4,2 Millionen Hektar Weiß-und Rotweine ergeben. Der Verbrauch liegt bei knapp 3 Millionen Hektar.
Es werden mit europäischer Hilfe viele der traditionellen europäischen Rebsorten angebaut.
Die Rebfläche in Indien beträgt gut 37.000 ha.
Im Irak werden auf rund 50.000 ha Reben angebaut.
Auf 250.000 ha Fläche werden im Iran Reben bewirtschaftet.
Die Rebfläche liegt bei 6.000 ha. Es werden davon rund 240.00 hl Wein produziert. Der Verbrauch pro Kopf der Bevölkerung liegt bei 4,2 ltr.
In Japan werden auf 23.000 ha Weinreben kultiviert und etwa 912.00 hl Wein erzeugt. Der Verbrauch im Land liegt bei 1.400.000 hl im Jahr.
Im Jemen werden auf 21.000 ha Weinreben angebaut.
Es werden in Jordanien auf 2.000 ha Weinreben angebaut.
In Korea werden auf 21.000 ha Reben angebaut.
Es werden im Libanon auf 27.000 ha Reben kultiviert und etwa 310.000hl Wein erzeugt.
In Pakistan werden auf 8.000 ha Reben angebaut.
Auf 67.000 ha wird in Syrien Reben angebaut.
In Taiwan werden auf etwa 5.000 ha Reben kultiviert und eine Menge von 200.000 hl Wein erzeugt.