Dies ist das kleinste Weinanbaugebiet in Westdeutschland. Es liegt wenige Kilometer nördlich von Heidelberg. Auf rund 400 Hektar werden Trauben angebaut.
Die kleine hessische Bergstraße steht immer im Schatten der größeren Nachbarn. Durch den problemlosen Verkauf vor Ort haben die Winzer weniger Absatzprobleme als andere Winzer. Allerdings wird auch weniger experimentiert. An der Hessischen Bergstraße wird der Wein in der Regel in Kleinbetrieben erzeugt.
Die häufigsten Rebsorten sind Riesling mit 55 Prozent, Müller-Thurgau 11 Prozent und Grauburgunder mit 8 Prozent.
Herausragende Erzeuger sind:
Simon-Bürkle,
die Winzergenossenschaft aus Heppenheim,
das Staatsweingut in Bensheim
die Weingärten der Stadt Bensheim