Direkt zum Inhalt springen
wrackangeln

WeinIntern Suche  
 

Frankreich

Sancerre im Weinanbaugebiet Loire
Sancerre im Weinanbaugebiet Loire. Foto: Hans-Joachim Franzen

Auch heute noch ist für viele Weinfreunde Frankreich das Mekka des guten Weins. Die Menge an produzierten Spitzenweinen ist größer als in allen anderen Ländern der Erde. Leider sind, trotz des größer werdenden Angebotes mit guten Weinen aus anderen Ländern, die Preise für französischen Spitzenwein weiter gestiegen. Aber auch heute noch gibt es in Frankreich unbekannte Regionen mit preisgünstigen Weinen.

Im Medoc werden für den Rotwein die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot angebaut. Die Reben wachsen auf Kiesböden entlang des Ufers der Garonne. Die Gemeinden für die großen Weine des Haut-Medoc sind Pauillac, Margaux, Saint-Julien und Saint-Estephe.

Das Burgund (französisch Bourgogne) ist ein weit auseinander

gezogenes Anbaugebiet. Es reicht vom Chablis ganz im Norden - von der Cote d´Or aus gesehen auf der halben Strecke nach Paris bis zum Beaujolais kurz vor den Toren Lyons.

Die Champagne ist eine Region etwa 140 km östlich von Paris, in der der Champagner, der bekannteste Schaumwein der Welt produziert wird.

 

Er darf nur aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay - also zwei Rotwein- und eine Weißweinrebe - hergestellt sein.