Das Weinanbaugebiet Mittelrhein liegt im Rheintal zwischen der Stadt Bingen im Süden und Bad Honnef am Fuße des Siebengebirges im Norden. Zwar ist das Anbaugebiet immerhin 100 Kilometer lang, aber weil es so schmal ist, es erstreckt sich nur am Rhein und einigen Nebentälern, und Nordhänge nicht mit Reben bepflanzt wurden, ist es mit rund 460 Hektar eines der kleinsten deutschen Anbaugebiete. Der Bestand an Weinreben geht leider immer mehr zurück, weil viele Steillagen aufgegeben werden. Dabei werden die Weine des Mittelrheins von vielen Weinfreunden sehr geschätzt, sind sie doch raffiniert, facettenreich, frisch und rassig.
Bei den Rebsorten dominiert der Riesling, der König des Weißweinreben, der auf 68 Prozent der Weinberge angebaut wird.
Der bekannteste Weinort am Mittelrhein ist Bacharach, eine mittelalterliche Stadt direkt am Rhein gelegen, die jedes Jahr von zahlreichen Touristen aus aller Welt besucht wird. Wer in der linksrheinischen Stadt Weine probiert, kann unter Umständen Weine aus zwei verschiedenen Weinanbaugebieten probieren, da einige Winzer auch auf der rechten Rheinseite Weinberge besitz. Die rechtrheinische Stadt Lorch gehört nämlich bereits zum Weinanbaugebiet Rheingau. Verbunden sind die beiden Orte nur mit einer kleinen Autofähre, was bei der Weinernte etwas umständlich ist.
Bei der Ernte müssen die geernteten Weintrauben umständlich mit der Fähre auf das linke Rheinufer gebracht werden, da dort die Trauben im Weingut gekeltert und ausgebaut werden.
Beachtenswerte Winzer sind z.B.
Weingut Bastian Grüner Baum-Oberstr.63 55422 Bacharach Tel.: 06743-1208
Weingut Toni Jost - Hahnenhof Oberstr. 14 55422 Bacharach Tel.: 06743-1216
Weingut Helmut Mades Borbachstr. 35-36 55422 Bacharach-Steeg Tel.: 06743-1449
Weingut Lanius-Knab Familie Lanius Mainzer-Str. 38 55430 Oberwesel Tel.: 06744-8104
Weingut Ratzenberger Blücherstr. 167 55422 Bacharach 2 Tel.: 06743-1337