Saale-Unstrut ist das zweitkleinste und am nördlichsten gelegene deutsche Anbaugebiet. Die Böden sind nicht einheitlich, aber das Klima ist durchgängig kontinental. Hier ist es meistens trockener als in anderen deutschen Gebieten. Im wesentlichen wird in der Region um Naumburg Wein angebaut. Die Winzer haben von der Wende im Jahr 1989 insofern profitiert, dass die neue Generation in den Weinbauschulen Deutschland oder Europas lernen kann und eine moderne Technologie zur Verfügung steht.
Bekannte Erzeuger sind: