Der Weinbau breitete sich von Adelaide aus in der Region aus. 1844 wurde durch Dr. Christopher Rawson Penfold der Grundstein für die älteste Weinfirma Australiens gelegt. Die erst vor 20 Jahren entstandenen Weinberge in den höheren Lagen oberhalb der Stadt bringen berühmte Chardonnay, Sauvignon blanc und Pinot Noir hervor.
Das Barossa Valley ist eine der bekanntesten und das größte Qualitätsweinbaugebiet Australiens. Es ist ein weitläufiges grünes Tal und liegt 60 Kilometer nordöstlich von Adelaide. Hier werden fast alle in Australien üblichen Rebsorten kultiviert. Die Trauben erbringen leichte und saubere Weine.
Die am meisten angebaute Rebe im Barossa ist der Riesling. Allerdings haben die Weine einen ganz anderen - kräftigeren und würzigeren - Stil als die deutschen Rieslinge. Bei den Rotweinen ragt vor allem der Shiraz heraus.
Empfehlenswerte Erzeuger u.a.: Australian Domain Wines, Branson Coach House, Burge Family Winemakers, Charles Cimicky, Ebenezer, Elderton, Glaetzer, Greenock Creek, J.J. Hahn, Hewitson, Trevor Jones, Peter Lehmann, Rusden, Torbreck, Veritas, Viking, Willow Bend, Seppelt.
Bekannte Großkellereien sind Penfold's, Orlando, Mildara, und Yalumba.
Der Langhorne Creek ist ein Gebiet 100 km südöstlich von Adelaine gelegen mit interessanten Rotweincuveé´s. Bekannt ist z.B. der Famlienbetrieb Bremerton.
McLaren Vale & Eden Valley sind bekannte Weinregionen südlich von Adelaide. Es herrscht ein ausgewogenes Klima mit regelmäßigen Niederschlägen vor. Besonders beachtenswerte Weine werden aus den Rebsorten Shiraz und Cabernet Sauvignon gekeltert. Beliebte Erzeuger sind u.a.:
Australian Domain Wines, Birchwood, Cherise, Classic McLaren, Coriole, D'Arenberg, Fox Creek, R. Hamilton, Joseph, Maxwell, Oliver's Taranga, Brokenwood, Rosemount.
Das Clare Valley liegt nördlich von Adelaide. Es ist eine Weinbauregion mit unterschiedlichen Klimabedingungen und verschiedenartigsten Böden. Deshalb gedeihen hier auch so unterschiedliche Rebsorten wie der Riesling, Sémillion, Cabernet Sauvignon und der Shiraz. Allerdings ist der Riesling die Spitzenposition beim Bekanntheitsgrad ein. Polish Hill River ist ein neuer erfogversprechender Unterbezirk. Gute Erzeuger sind:
Tim Adams, Barletta Brothers, Grosset, Hill of Content, Stephen John, Kilikanoon, Lengs and Cooter, Mount Horrocks, Pikes, Waninga usw.
Die Region Riverland liegt am Murray River. Hier wurden hauptsächlich Sherry, Weinbrände, Dessert- und Likörweine produziert. Heute kommen von hier auch beachtenswerte Chardonnays. Gute Erzeuger u.a.: Angoves und Berri Renmano.
Coonawarra ist eines der besten Regionen für Rotweine in Australien. Beachtenswert ist ein 15 Kilometer langer und bis 1.500 Meter breiter Streifen roter Erde. Unter einer dünnen Schicht eisenhaltiger Erde befinden sich Kalk- und Sandböden.
Dieser Streifen "Terra Rossa" genannt, wird vollständig für den Weinbau genutzt.
Angepflanzt wird u.a. Cabernet Sauvignon und Shiraz, welche dunkle, körperreiche und langlebige Weine erbringen. Aber auch der Riesling ist beachtenswert.
Neben den großen Erzeugern wie z.B. Wynns (denen fast ein Drittel der Rebfläche gehört) sind folgende Erzeuger empfehlenswert: Bowen Estate, Brand' Laira, Hollick, Katnook Estate, Parker Estate, Penley Estate, Redman Estate, Rymill Wines, Rouge Homme und Zema Estate.
Das Klima in Pathaway ist wie auch in Coonawarra besonders kühl. Eine sehr lange Reifeperiode ist die Folge, was sich ebenfalls positiv auf die Weinqualität auswirkt. Manchmal wird das Klima mit der Champagne verglichen.