Direkt zum Inhalt springen
wrackangeln

WeinIntern Suche  
 

Württemberg: Weinberge, Weine und Erzeuger

Die schwäbische Weinanbaufläche beträgt etwa 11000 Hektar und liegt zwischen dem Bodensee und dem Taubergrund. Das Zentrum des Weinanbaus befindet sich um Heilbronn und Stuttgart. Das gesamte Anbaugebiet Württemberg ist stark zersplittert.

 

Die meisten Weine werden in der Region selber getrunken, für den Export bleibt kaum etwas übrig. Massenproduktion gibt es in Württemberg kaum, der Wein wird hauptsächlich in Kleinbetrieben erzeugt.

 

Württemberg gilt als Rotweinregion, mit etwa 23 Prozent Trollinger und 16 Prozent Schwarzriesling, aber auch mit 23 Prozent Riesling als Weißweinspezialität. Spezialität ist neben dem Trollinger der Lemberger.